Fasnet-Motto 2023
"Furtwangen spektakulär – es isch als ob Fasnet im Dschungel wär."
Es ist ein imposantes Bild – Die Narrenzunft Furtwangen
Kaum ertönt der wohlvertraute Narrenmarsch, setzen sich Spättle, Hexen, Hanseli, Fuhrkigili und Alte Jungfere in Bewegung. Fastnachtssonntag ist – der große Umzug beginnt; s'isch Fasnet in de Stadt.
Die Narrenzunft Furtwangen gehört zu den traditionsreichsten Zünften innerhalb der "Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte". Wer die Furtwanger gesehen hat, weiß weshalb: Ausdrucksstarke, traditionsreiche Masken, mit Liebe zum Detail gefertigte Häser, mit Hunderten von Spättle behangenen oder im Fall des Weißnarren bemalt, der Klang der Bronze-Glocken, das Klepfen der Fuhrkigili-Peitschen und die Wild umherspringenden Hexen fügen sich zu einer farbenfrohen, närrischen Komposition, zu einer Bilderbuchfasnet mitten "uf em Wald". Oft genug einer Fasnet im Schnee.
Ihre Heimat all diese Narrenfiguren in der im Jahr 1926 von mehreren Hundert Furtwangern gegründeten Narrenzunft. Herzstück der Zunft sind ihre Abteilungen, denn dort wird die Fasnet vorbereitet, organisiert und mit Leben erfüllt. Der besondere Reiz der Fasnet ist all jenen zu verdanken, die mit viel Fasnet- und Heimatliebe letztlich das ganze Jahr über auf die Tage zwischen G'schmutzigen und Aschermittwoch hineinarbeiten.